Gutachten der ETH «Verkehr 2045»

Gutachten der ETH «Verkehr 2045»
16. Oktober 2025 Städte-Allianz ÖV Ost- und Zentralschweiz

Am 9. Oktober 2025 hat der Bundesrat das Gutachten der ETH Zürich zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastrukturen «Verkehr 45» vorgestellt. Die Gesamtsicht über die grossen Infrastrukturprojekte der Schweiz für Schiene und Strasse nimmt eine Priorisierung der Ausbauprojekte vor. Die in der Städte-Allianz vereinten Städte Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Winterthur, Zug und Zürich bekräftigen die Anerkennung zentraler Projekte wie Durchgangsbahnhof Luzern, Zimmerbergbasistunnel und Doppelspur Zürich-Schaffhausen. Diese Projekte sind rasch voranzutreiben.

In der «Städte-Allianz Öffentlicher Verkehr Ost- und Zentralschweiz» (Städte-Allianz) engagieren sich die Städte Luzern, Schaffhausen, Sankt Gallen, Winterthur, Zug und Zürich seit 2008 für den raschen und nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs im Metropolitanraum Zürich. Die Verkehrsinfrastruktur in und um den Raum Zürich muss der steigenden Nachfrage angepasst werden. Zentral hierfür ist aus Sicht der Städte-Allianz die rasche Realisierung der folgenden Projekte: Der Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen, der Zimmerbergbasistunnel, der Durchgangsbahnhof Luzern wie auch der Doppelspurausbau zwischen Zürich und Schaffhausen.

Die Städte-Allianz begrüsst das Gutachten der ETH-Zürich zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastrukturen «Verkehr 45», welches am 9. Oktober vom Bundesrat vorgestellt wurde. Der Bericht liefert eine fundierte Gesamtsicht über die grossen Infrastrukturprojekte der Schweiz für Schiene und Strasse.

Mehr dazu lesen Sie hier.

Download